Zum Inhalt springen

NOISE IS POWER – KRACH IST MACHT!

KRACHMANIFEST III
Tag des jüngsten Geräuschs. Es ist jeden Tag laut – Tag und Nacht. Die Stadt schläft nie. Wir wollen, dass es so bleibt, denn wir lieben den Lärm.
Mach mit uns Lärm. Nur die, die laut sind, wird man bemerken, sehen und hören. Die Leisen bemerkt man nicht. Leise sein kann man, wenn man tot ist. Musik ist laut. Geräusche sind Musik. Bleibt laut, denn es ist gesund!
Peace and Laut.
Miłość, Omar, Mehmet

Krach
ist Macht! Das ist die Ausgangsthese des Houseclubs mit musiktheater bruit! Ausgerüstet mit Schallmessgeräten und Aufnahmerekordern, erkunden Schülerinnen und Schüler der Hector-Peterson-Schule die lauten Orte Berlins. Wo ist am meisten Krach? Wie prägen diese Orte das Klangbild
der Stadt? Welchen Ausschluss geben sie über die Machtverhältnisse in Berlin? Welche Macht haben Initiativen zur Lärmbekämpfung? Oder ist Krach die größere Protestmacht? Am Ende steht eine Soundinstallation aus
Interviews, Beats und Musiktracks über die Macht der Lautstärke und die Krachorte Berlins.

musiktheater bruit! zusammen mit Schülern der Hector-Peterson-Schule // Im Rahmen von “The Power of Powerlessness” am HAU Hebbel am Ufer

Do 04.06.2015, 14:00 // HAU3 Houseclub // Eintritt frei
Fr 05.06.2015, 19:00 // HAU3 Houseclub // Eintritt frei

Zusätzlich gibt es vom 4.–25.6. eine
Installation zu “Noise is Power – Krach ist Macht!” im
Bühneneingangsfoyer HAU2 (ehemalige Pförtnerloge neben dem WAU)

 


Schlagwörter: